🍃 Nachbarschaftshilfe kennt keine Grenzen – wir sammeln Plastikverschlüsse und helfen damit Kindern 🍃
Diese Sammelaktion präsentiert ein tolles Konzept, mit dem sich gleich zwei gute Ideen verbinden: einerseits Plastik wieder zu verwerten und andererseits bedürftige Kinder damit zu unterstützen.
Wie das funktioniert? Eigentlich ganz einfach! Die gesammelten Plastikverschlüsse werden an ein Recycling-Unternehmen verkauft und mit diesem Erlös kann Kindern, geholfen werden.
Also bitte: SAMMELN SAMMELN SAMMELN! 👍🏼👍🏼👍🏼
Was genau wird gesammelt?
Stöpsel von (PET-) Getränkeflaschen, Sirup, Plastik-Sektkorken
Verschluss von Mayonnaise, Ketschup, Senf Tuben und Flaschen
Verschluss von Milch, Kakao Vanillemilch(Tetra-Pack), Joghurt-, und Molkedrink
Verschluss von Vitamin-Brausetabletten, Nuss-Nougat-Brotaufstrichen
Verschluss von Erdnuss-, Chips-, Tabak-Dosen
Verschluss und ganze Verpackung von Kaugummidragees und Zuckerln
Verschluss von Flüssigseife, Zahnpaste, Körpercreme, Duschgel, Haarshampoo
Verschluss von Abwaschhilfe, Flüssigwaschmittel, Weichspüler, Fensterputzmittel (auch die „Pistole“), Scheuermittel
Verschluss von Auto-Scheibenreiniger, Motoröl, Frostschutz
Verschluss von Medikamente und Cremen (samt Tiegel – bitte unbedingt auswaschen)
Verschluss von Bierfässern
Wie verpacke ich meine gesammelten Plastikteile?
Im festem Karton oder im rissfestem Plastik(Müll)Sack (weniger beliebt bei den Annahmestellen). Unbedingt fest verschließen, da oft mehrmals umgeladen werden muss, bis die wertvolle Ladung beim Recycler einlangt.
Wie kommt mein Sammelgut zur Abgabestelle?
Bei uns im KIZ oder aber Abgabestellen gibt es an vielen Orten – nach Möglichkeit bitte hinbringen!
👉🏼👉🏼👉🏼 Abgabestellen
Quelle: http://www.stoepsel-sammeln.at // http://buntundselbstgemacht.blogspot.co.at