Sternenhimmel basteln 💫✨💫🌟

Bei Mondschein unter einem funkelnden Sternenhimmel einzuschlafen, ist ein Traum, der sich ganz einfach erfüllen lässt.

Material für den Sternenhimmel:

  • schwarzer Fotokarton

  • weiße Tusche

  • Tonpapier in leuchtendem Gelb, Orange und Pink

  • Motivlocher Kreis und Stern

  • batteriebetriebenes LED-Licht

  • Sternenhimmel-Bastelvorlage

Basics: Bleistift, Schere, Cuttermesser und Schneideunterlage, Borstenpinsel oder ausgediente, Zahnbürste, Fotokleber, Papierkleber

So wird der Sternenhimmel gebastelt

➤ Die Vorlage für die Lampe auf Fotokarton übertragen und ausschneiden. Kleine Hände können nun viele Sterne und einen Mond auf den Karton zeichnen (auch dafür gibt es eine Vorlage) und mit etwas Unterstützung ausschneiden. Größere Kinder können unter Aufsicht auch das Arbeiten mit dem Cuttermesser ausprobieren.

➤ Weiße Tusche mit reichlich Wasser mischen und mithilfe eines Borstenpinsels oder einer ausgedienten Zahnbürste auf den Fotokarton sprenkeln.

➤ Ist die Farbe getrocknet, wird der Fotokarton an der markierten Linie zu einem Kegel zusammengeklebt. Das klappt mit Fotokleber wunderbar einfach und hält ohne Trockenzeit fest zusammen.

➤ Mit dem Motivlocher Sterne und Kreise  aus buntem Tonpapier ausstanzen. Alternativ kann man die Sterne von Hand und die Kreise mit dem Zirkel auf das Papier zeichnen und mit der Schere ausschneiden. Den Kegel rundum mit bunten Sternen und Kreisen bekleben.

➤ Ein LED-Licht unter den Kegel stellen und anknipsen. Das große Licht ausschalten, den Vorhang zuziehen und im Dunkeln Sterne und Mond auf die Zimmerwände zaubern.

Quelle: Familie.de

Fotos: © Gräfe und Unzer/Anne Deppe

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert