Ob Flachdrachen oder Lenkdrachen, Anfänger oder Flug-Profi – 5 Orte, um dem Drachensteigen zu frönen:
Der windige Herbst ist traditionell die beste Zeit zum Drachensteigen – die Bewegung an der frischen Luft macht Groß und Klein Spaß und das Hantieren mit dem Drachen schult das kindliche Geschick. Besonders geeignet zum Drachensteigen sind eindeutig Ausflugsziele über den Dächern Wiens, wo der Wind ungehindert bläst und auch zum Herumlaufen und -toben genügend Platz vorhanden ist.
1. Perchtoldsdorfer Heide, weil man da so viel Platz hat und der Ausblick einfach schön ist.
2. Am Cobenzl, den man auch öffentlich gut erreichen kann und der einen schönen Blick auf Wien bietet. Außerdem gibt es dort nette Wanderwege, Wald-Spielplätze und ein Gasthaus, das ideal zum Aufwärmen ist.
3. Die Steinhofgründe: Super Wiesen und Kletterbäume, einen schönen Spielplatz, manchmal eine Herde Rehe, eine Rodelwiese im Winter und Picknick-Bänke.
4. Wenn es schnell gehen soll, dann sind wir oft am Wienerberg. Der Wienerberg hat nicht so viel Wiesenflächen zu bieten, da muss man schauen, ob man unten beim See oder oben beim Eingang Sahulkastraße Hundefreien Platz findet. Fein ist, dass es dort auch zwei nette Spielplätze gibt und manchmal einen umwerfenden Ausblick bis zum Schneeberg.
5. Aber auch der Laaerberg ist recht nah. Dort ist es leicht hügelig, flacher als an den anderen Orten und meist auch ruhiger.
Hier findest du noch mehr Infos dazu.
DIY Bastelanleitung für deinen Drachen.
Quelle: wienxtra.at / perchtoldsdorfer-heide.at / yelp.at