Letztens haben wir im Steinbauerpark wieder Perlenschmuck gebastelt.Die Ergebnisse können sich sehen lassen 😉



Diese Galerie enthält 5 Fotos.
Diesmal haben wir coole Wasserperlenbilder gemacht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Jedes Jahr feiern wir von Jim Weihnachten und sind sehr froh darüber, dass die Feier trotz Corona auch heuer wieder stattfinden konnte! Der Andrang war groß und unsere Besucher*innen durften sich über ein kleines Fest und Geschenke freuen 🙂
Natürlich – und wie immer – PCR-getestet und mit Maske, damit wir alle sicher in die Weihnachtsferien starten 🙂
Hier ein paar Eindrücke:
So schnell ist ein Jahr wieder rum… Auch heuer konnten die Kinder unser Kinderzentrum kennenlernen. Da bei uns die 3-G-Regeln gelten, gab es für alle, die nicht reindurften auch draußen eine Aktion. Es gab Palatschinken, Slime zum selbst herstellen und ein Escape-the-Park-Spiel im Vierthalerpark gleich vor unserer Tür.
Wir bedanken uns bei allen die mitgemacht haben – Es war ein super Tag! Wir freuen uns auf euch im Winterbetrieb.
Am 1.9. gibt es ein letztes Mal für euch die Möglichkeit bei JIM an einem Fußballturnier teilzunehmen. Die ersten beiden Termine waren leider so schwach besucht, dass wir absagen und die wenigen, die da waren, wieder heimschicken mussten.
Uns ist bewusst, dass einige von euch nicht davon begeistert sind, dass wir die Turniere im Haydn-Park durchführen. Wir haben verstanden, dass ihr euch über ein Turnier z.B. im Steinbauerpark freuen würdet. Aber leider ist das mit den Regeln rund um die Corona-Pandemie nicht möglich.
Ein JIM-Fußballturnier kann 2021 nur im Haydn-Park durchgeführt werden!
Was braucht ihr also um beim Turnier spielen zu können:
Gerade der letzte Punkt dürfte viele von euch vom Turnier abgehalten haben. Die Selbsttests aus der Schule zählen ja leider nicht für den 3-G-Nachweis und nicht alle haben die Möglichkeit sich in der Apotheke oder Teststraße testen zu lassen.
Wir JIMs können euch da aber helfen! Wir haben von der Stadt Wien eine große Menge an „Gurgeltests“ bekommen. Die sind kinderleicht in der Anwendung und ihr könnt gerne bei uns im Park vorbeikommen und so einen Test machen.
Nehmt dafür einen Lichtbildausweis – also Reisepass, Schüler:innenausweis usw. – mit und wenn ihr ein Smartphone habt, dann am besten das auch. Wir begleiten euch durch den Test und helfen euch dabei, dass ihr für das Turnier ein Testzertifikat bekommt. Dabei müsst ihr aber zwei Dinge beachten:
Wir haben genug Testkits bei uns! Ihr könnt also gerne mit uns gemeinsam einen Gurgeltest machen und euch für das Turnier ein zweites nach Hause mitnehmen, falls ihr am 30.8. keine Zeit haben solltet.
Es wäre richtig schade, wenn wir 2021 nicht zumindest ein ordentlich JIM-Fußballtunier spielen können… also komm vorbei und mach mit!
Es ist endlich wieder so weit! Nach einem Jahr Pause darf JIM diesen Sommer im Rahmen des Bezirksferienspiels Fußballturniere abhalten.
Hier findet ihr Antworten auf eure möglichen Fragen.
Fußballturnier?! Was, wo, wann?!?!?
Das erste Sommerfußballturnier findet am 6.8. im Haydn-Park statt. Die Anmeldung startet um 9:30 Uhr und endet um 10:00 Uhr. Wir fangen an, sobald alle Anmeldungen fertig sind und wir die Spielfelder usw. vorbereitet haben.
Warum im Haydn-Park und warum so früh?
Der Haydn-Park hat viele Vorteile: Wir haben den Platz reserviert und das Fußballfeld ist eingezäunt, also kann uns niemand stören. Man spielt dort auf einem Rasen, also ist es auch nicht so heiß, wenn die Sonne vom Himmel brennt. Wir spielen am Vormittag, weil der Platz abends an Fußballmannschaften vermietet wird (da können wir also nicht spielen).
Was brauche ich für’s Turnier?
Ich bin leicht erkältet, darf ich trotzdem mitspielen?
Wenn du krank bist, solltest du dich erholen und auf Sport verzichten. Du darfst aber natürlich beim Turnier mitmachen, wenn es nicht so schlimm ist. Nimm aber zur Sicherheit einen gültigen Coronatest mit, damit wir wissen, dass du negativ bist! Im Zweifel dürfen wir dich nämlich nicht mitspielen lassen.
Kann ich mich am Platz testen lassen?
Dafür haben wir leider nicht die Möglichkeiten, außerdem würde das ewig dauern und uns Spielzeit wegnehmen. Es gibt in Wien jede Menge Testmöglichkeiten. Einfach am Sonntag in die Teststraße gehen oder am Samstag einen Gurgeltest machen und abgeben, dann hast du für Montag einen gültigen Nachweis.
Wie wird gespielt?
Keine Hand im Tor?! Was soll denn das?!
Die Tore sind so klein, dass man keine Hände braucht um ein Gegentor zu verhindern. Außerdem muss man dann nicht streiten wer Tormann oder Torfrau spielt.
Was gibt es zu gewinnen?
Die ersten 3 Teams beider Bewerbe erhalten Medaillen, die Siegerteams zusätzlich noch einen Pokal und Fußballtrikots.
Ich bin zu alt für das Turnier, möchte aber gerne mitmachen, weil es letztes Jahr keine Turniere gab.
„Ehrlichkeit währt am längsten“ – Wenn du ehrlich mit uns bist, dann können wir dir vielleicht helfen. Nachdem es uns 2020 leider nicht erlaubt war Fußballturniere zu veranstalten, haben einige von euch die Möglichkeit verpasst, euer letztes Turnier zu spielen. Wenn es für die anderen Teams in Ordnung ist und kein unfairer Vorteil für dein Team entsteht, kannst du ausnahmsweise mitspielen. Das entscheidet die Turnierleitung mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam.
Es gibt aber abseits von Fußballmatches noch andere spaßige Herausforderungen, die du gerne mitmachen darfst. Also schau vorbei und mach mit!
Du hast noch Fragen?
Komm uns einfach im Park besuchen oder tritt unserem Discord-Server bei. So bleibst du beim Ball und weißt alles, was du für unsere Fußballturniere wissen musst!
JIM MACHT WIEDER AUSFLÜGE
Um 10:30 Uhr ging es los und die Stimmung war grandios !
Unterwegs hat es kurz geregnet, doch sonst waren wir gesegnet.
So fanden wir am Weg recht bald süße Erdbeeren aus dem Wald.
Angekommen im Kletterpark waren Mut und Wille stark.
Wir wurden dort kurz eingeführt, in die Regeln fürs Klettern zwischen den Bäumen,
denn an so manchen Stellen,gab es keine Zeit zum Träumen.
Zwischenzeitlich gab’s eine Jause-jeder braucht mal eine Pause.
Um 17:30 – pünktlich wie die Uhr, waren wir wieder im Jim-KiZ retour.
Liebe Kinder,
am 6.Juni 2021 um 10:30 – 17:30 Uhr gehen wir in den Klettergarten in Purkesdorf. Der Treffpunkt ist im Kinderzentrum in der Krichbaumgasse 14.
Bitte unbedingt Jause, Trinkflasche, Regenschutz (Kein Schirm), Maske und einen negativen COVID-Test (Ninja-Pass gilt auch).
Anmelden könnt ihr euch mit diesem Formular (Einfach im Kiz oder im Park bei einer/m Betreuer/in abgeben. Wie freuen uns auf euch!
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe alle,
Gute Neuigkeiten! Wir dürfen offiziell unsere Betreuung starten! Bei schönem und vor allem trockenem Wetter findet ihr uns wieder von 15:30 bis 18:30 in den Parks! ☀️⛅️ 😎
Das KIZ ist übrigens auch wieder für euch geöffnet. Falls das Wetter also nicht mitspielt, findet ihr uns dort. Leider gibt es da aber strenge Regeln:
1) Es dürfen 4 Kinder gleichzeitig rein (wegen der 20 Quadratmeter-Regel)
2) Alle müssen eine Maske tragen (auch wir JIMs) – ab 10 Jahren muss es eine FFP2-Maske sein. Die bekommt ihr bei uns im KIZ (wenn ihr uns auch nett fragt 😉)
3) Ihr braucht einen negativen Test, damit ihr reindürft. Der neue „Covidninja“-Pass aus der Schule ist dafür am besten. 🥷
Unsere Online-Dienste und Parkrunden haben damit ein Ende. Wir hoffen, euch haben die Angebote gefallen und ihr freut euch genauso sehr wie wir, dass die Parkbetreuung endlich wieder losgeht!
Bis bald im Park! Euer JIM-Team ❤️❤️❤️
PS: wie immer sind wir an diesen Tagen in diesen Parks für euch da:
Diese Galerie enthält 3 Fotos.
Weil Lachen verbindet! 💛 Die Feier des Weltlachtags soll den Weltfrieden verkörpern und hat das Ziel, ein globales Bewusstsein der Brüderlichkeit und der Freundschaft durch das Lachen zu erreichen. Punkt 14:00 Uhr wird in Europa gemeinsam für eine Minute gelacht. Weitere … Weiterlesen
Endlich wieder Frühling!
Die Natur erwacht zu neuem Leben. Kennst du die schönsten Frühlingsblumen auch beim Namen?
Hier kannst du dein Wissen testen.
Viel Glück! 🌷
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde,
leider müssen wir unter den aktuellen Vorgaben der Regierung unser Kinderzentrum voraussichtlich bis zum 19. Mai 2021 geschlossen halten.
JIM ist trotzdem für euch da – von Montag bis Freitag von 17.00 – 19.00 Uhr über unseren Online-Link Jitsi – und dafür ist keine Registrierung erforderlich!
Einfach anklicken und schon seid ihr mit uns verbunden: https://meet.jit.si/JIMgoesonline
Besucht uns auch auf unserer Instagram-Seite unter: jugend_meidling
Bleibt gesund!
Eure JIMs
Weitere Infos hier >> JIM in der Corona-Zeit <<
Ein großartiges Angebot der Stadt Wien: kostenlose Urlaube für Kinder im Alter von 7 bis14 Jahren, aber auch für die ganze Familie!
Wollt ihr mehr darüber erfahren?
Kinder können sich HIER anmelden – wenn die ganze Familie in den Urlaub fahren möchte, HIER klicken!
Viel Spaß wünschen euch die JIMs! ☀️
Heute – unter dem Motto „Together for a better internet“ – findet der internationale Safer-Internet-Day statt.
Es geht um die Sicherheit im Internet und um eine veranwortungsvolle, also vorsichtige Verwendung mit dem Smartphone.
Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt – hier gehts zum Youtube-Video. Möchtet ihr lieber etwas dazu lesen, bitte hier klicken.
Viel Spaß! 😎
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde,
deutlich anderes als sonst, wollen wir mit euch dieses Jahr trotzdem Weihnachten feiern!
Was Weihnachten so schön macht, nämlich singen, basteln, Kekse backen und gemeinsam essen – ist dieses Jahr leider nicht möglich.
Aber die Sache, die dieses Fest am schönsten macht lassen wir uns nicht nehmen: Geschenke!!! 🎁
Wir sind am 24.12. von 12.00 bis 13.00 Uhr in unserem Kinderzentrum in der Krichbaumgasse 14, 1120 Meidling, um euch Geschenke „To-Go“ mitzugeben.
Das heißt: ihr könnt an diesem Tag zu der genannten Uhrzeit ins KIZ kommen und wir überreichen euch tolle Geschenke: zwar persönlich – aber trotzdem ohne Kontakt 😉
Achtung, wichtig: Ihr könnt die Geschenke nur abholen, wenn ihr euch vorher dafür angemeldet habt – damit wir einen Überblick behalten 🙂
Das könnt ihr ganz einfach auf unserer Instagram-Seite machen: schreibt uns eine Nachricht mit „Geschenke bitte!“ und euren Namen. Wir bestätigen dir kurz, dass du dir auch dein Päckchen abho-ho-holen kannst.
Instagram-Account: jugend_meidling
Oder du schreibst uns eine SMS mit „Geschenk bitte!“ und deinem Namen auf unsere JIM-Handynummer: +43 660 2512080
Wir freuen uns auf dich/euch und ein frohes Fest!
Eure JIMs
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und wir weichen wie jedes Jahr in unser KIZ – das Kinderzentrum in der Krichbaumgasse 14, 1120 Wien aus.
Die Eröffnung findet am Freitag, 30.10.2020 statt – nähere Infos könnt ihr dem Flyer entnehmen.
Unsere KIZ-Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 15:30 bis 18:30 Uhr.
Komm vorbei und mach mit – wir freuen uns auf dich!
Eure JIMs
Diese Galerie enthält 11 Fotos.
Neben unseren Bezirksferienspiel-Aktivitäten haben wir auch tolle Sport- und Kreativangebote anzubieten, wie zum Beispiel Farbenwasserbälle, Vogelhäuser bemalen, Wikingerschach, Glocken gestalten, mit Straßenkreiden malen, Feuerbälle und und und 🙂 Komm vorbei und mach mit!
Diese Galerie enthält 23 Fotos.
In den Sommerferien haben wir wie immer viele verschiedene kreative und sportliche Aktivitäten anzubieten. Auf den Fotos siehst du, wie wir gemeinsam Feuerbälle und Grasköpfe gestalten, Steine mit Acryl–Stiften bemalen – es ist großartig, was dabei immer wieder herauskommt! 👏🏻👏🏻👏🏻
Mit Abstand und Sicherheitsmaßnahmen: Jim ist wieder in den Parks!
Wir können zwar nicht alles verborgen – aber Spielsachen, die wir gut reinigen und desinfizieren können, borgen wir gerne her.
Unserer Fußballturniere im Haydnpark müssen wir leider absagen.
Wir freuen uns darauf, euch wieder zu sehen und auf Plauderein!
Bleibt gesund! – eure JIMs
Noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk? Vielleicht wirst du hier fündig.
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Sobald wir wieder draußen unterwegs sind, starten wir unser Musikprojekt! Simon zeigt uns mit viel Kreativität und einer tollen Videoperformance, wie so eine Jam-Session aussehen kann! Viel Spaß beim Reinhören! Auf unserer Facebookseite seht ihr das tolle Video – klickt … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 6 Fotos.
Der belgische Künstler Vincent Bal hat einen Schatten! 🙂 Vor vier Jahren bemerkt er plötzlich, dass die Silhouette seiner Teetasse aussieht wie ein kleiner Elefant. Er kritzelt ein paar Striche, Kreise, Punkte, macht ein Bild seiner Schattenkunst und postet es … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Zecken sind kleine Blutsauger die zum Beispiel in hohem Gras oder im Gebüsch lauern. Du kannst sie gut von einem Insekt unterscheiden. Zecken gehören ja zu den Spinnentieren und die haben als erwachsene Tiere immer acht Beine. Bei den Insekten … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Bestimmt hast du noch irgendwo eine kaputte Jeans herumliegen und weißt nicht so recht, was du damit anfangen sollst. Denn für den Müll ist der robuste Baumwollstoff eigentlich viel zu schade. Zumal er unter hohem Wasserverbrauch hergestellt wird und lange … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Egal, ob Plastik-Waschmittelbehälter oder Plastik-Cola-Flasche (es klappt mit jedem Plastikbehälter) – wir haben es zuhause ausprobiert und zeigen euch nun, was in kurzer Zeit daraus entstanden ist. Lasst uns wissen wie eure Tierchen aussehen und schickt uns ein Foto davon! … Weiterlesen
Während der Coronakrise bietet die Abteilung Integration und Diversität der Stadt Wien ab Montag, 30. März 2020 einen mehrsprachigen Info-Service an.
Hier gehts zur Seite:
Wenn euch fad ist und das Klopapier aufgebraucht, gibts auf dieser Seite tolle Ideen, was ihr aus den übrigen Rollen basteln könnt 😉
Am Dienstag haben wir wie jedes Jahr in der VHS Längenfeldgasse Fasching gefeiert. Da JIM heuer sein 25-jähriges Jubiläum feiert, gab es noch mehr Stationen als die letzten Jahre. Wir haben viel gelacht, viel getanzt, es wurde geschminkt, Zielschießen an einer Torschusswand geübt, Jakollo gespielt und vieles mehr… Klickt euch durch die tollen Fotos 🙂 Am Schluss fand die alljährliche Verlosung mit vielen tollen Preisen statt. Wir gratulieren den GewinnerInnen.
Diese Galerie enthält 6 Fotos.
Jeden Donnerstag haben wir bei Jim „Kochstube“ am Programm. Letzten Donnerstag haben wir einen leckeren Nudelauflauf gemacht. Das war echt lecker 😋